Veranstaltungen / Kolloquien
Kolloquien im Herbstsemester 2020
Dienstag 13:00-14:00
(digital über TEAMS)
.
22. September
Projektarbeiten am Institut:
Ramona Büchel: S. aureus enterotoxin C expression under nitrite stress
Céline Jenni: S. aureus enterotoxin C expression under glucose and lactic acid stress
Stefanie Rohner: S. aureus gfp reporter system for single cell imaging
6. Oktober
Stephanie Bleichenbacher, Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Presentation of doctoral thesis
13. Oktober
Marina Morach, Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Streichelzoos als Quelle für Shigatoxin-bildende E. coli, Salmonellen und ESBL-bildende Enterobacteraiceae - Ergebnisse aus zwei Masterarbeiten
27. Oktober
Susanne Raschle, Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Presentation of doctoral thesis
3. November
Francis Muchaamba, Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Presentation of data from the Salami project
10. November
Prof. Adrian Egli, Universitätsspital Basel
Direct antimicrobial resistance prediction from MALDI-TOF mass spectra profile in clinical isolates through Machine Learning
17. November
Joseph Wambui, Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Psychrophilic Clostridium spp. Causing "Blown Pack" Spoilage in Meat
24. November
Masterarbeiten:
Lucien Kelbert, Cleo Schwarz, Gianna Räschle
8. Dezember
Sibylle Grosjean, Abteilung für Geflügelkrankheiten
Progress report doctoral thesis
.
.
Weiterbildungsmodule ILS
.
Modul Lebensmittelsicherheit im Rahmen der Ausbildung Amtliche TierärztInnen
Kontakt, Sekretariat: email
.
Modul Lebensmittelsicherheit im Rahmen der Ausbildung Amtliche Fachassistenten
Kontakt, Sekretariat: email
.
Modul "Weiterbildung für in der Fleischkontrolle tätige TierärzteInnen"
Kontakt, Sekretariat: email
.
Modul Lebensmittelsicherheit im Rahmen der Ausbildung FVH Wiederkäuer
Kontakt, Sekretariat: email
.
Modul Kulturelle Mastitisdiagnostik
Kontakt, Diagnostik: email
Die wichtigsten Mastitiserreger (PDF, 7 MB)
Sonderausgabe Schweizer Archiv für Tierheilkunde Juni/2013: Mastitiserreger - Resistenzsituation Link
Mastitiskompass (Kooperation: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH, Rindergesundheitsdienst, Institut für Lebensmittelsicherheit und –hygiene)